Bildung und soziale Herkunft hängen in Deutschland stark zusammen. Die Corona-Pandemie hat die Chancenungerechtigkeit noch verstärkt. Sie trifft vor allem Familien mit niedrigen Einkommen, die häufig in beengten Wohnverhältnissen leben, Alleinerziehende oder Familien mit Migrationshintergrund. Es fehlen häufig materielle und räumliche Ressourcen, wie Tablets, Laptops und ein ruhiger Arbeitsplatz, damit Kinder und Jugendliche gut lernen können.
Für Schülerinnen und Schüler ab Klassenstufe 5 hat die Stadt Leipzig ein neues Konzept entwickelt, welches zu mehr Bildungs- und Chancengerechtigkeit verhelfen soll sowie herkunfts- und pandemiebedingte Nachteile ausgleichen möchte: Die StudyHall.
In Leipzig entsteht im Allee-Center mit Unterstützung durch "Ein Herz für Kinder" ein neuer Begegnungsplatz, der als Lernort von Kindern und Jugendlichen genutzt werden kann, die Nachholbedarf bei schulischen Inhalten und Unterstützungsbedarf beim selbstständigen und strukturierten Arbeiten haben oder denen ein häuslicher Lernort fehlt.
Unterstützt durch: