…Wenn man zu tief ins Handy schaut und sich selbst begegnet. Wenn sich deine Geräte nur noch miteinander unterhalten. Wenn Alexa auf einmal schlechtere Laune hat als man selbst…
Eine interaktive Ausstellung von Jugendlichen – zum Alltag zwischen analogen und digitalen Lebensräumen, zum Alltag zwischen Emotionen und Technologie. Mit Videoperformance und digitaler Kunst. Begehbar und erlebbar, greifbar, nah und zugleich ganz weit weg.
Öffnungszeiten der Ausstellung
3., 8., 9., 14., 15., 16. und 17.12.
jeweils 16:00-19:00
Ort
Allee-Center Leipzig, Ludwigsburger Straße 9, 04209 Leipzig, Eingang Ost
Mehr Infos
theatrium-leipzig.de/escape
Basteln mit dem Kreativzentrum "Tannenbäume aus Perlen“
Gemeinsames Foto mit dem Weihnachtsmann
15.30 Uhr „Weihnachtliche Gesangsshow mit Sabine Elara“
Der Weihnachtsmann besucht das Allee-Center
14.00 Uhr, 15.00 Uhr, 16.00 Uhr, 17.00 Uhr
Kinderprogramm Pumpelstrumpf - "Pumpelstrumpf´s weihnachtliches Puppenshowspektakel“
Basteln mit dem Kreativzentrum „Rustikale Wandbilder“
„Weihnachtsspaß mit Hoppel-Has“
Der Weihnachtsmann besucht das Allee-Center
14.00 Uhr / 16.00 Uhr Puppentheater Harlekin „Kaspers lustige Abenteuer zur Weihnachtszeit“
Der Weihnachtsmann besucht das Allee-Center
Basteln mit dem Kreativzentrum „Bunte Tannenbäume“
„Jankos zauberhafte Tiershow“
Der Weihnachtsmann besucht das Allee-Center
15 Uhr /17 Uhr
Kinderprogramm Pumpelstrumpf - „Die Pumpelstrümpfe und der verschwundene Wunschzettel“
Basteln mit dem Kreativzentrum - „Anhänger aus Baumscheiben“
„Dr säggs´sche Adventsgaländer“ – Gedichte und Geschichten auf sächsisch erzählt
Der Weihnachtsmann besucht das Allee-Center
15.00 Uhr / 17.00 Uhr
Weihnachtszirkus mit den LIPS und ihren lustigen Kakadus
Basteln mit dem Kreativzentrum „Tannenbäume aus Perlen“
„Zauberhafte Weihnachten mit FRANZISKA“
in der Rotunde des Centers
AUTOGRAMMSTUNDE & METT ’N GREET
am 22.10.2022 von 11-14 Uhr findet erneut eine Filmplakatbörse des Cineplex statt.
Live-Performance im Atrium mit Selfie- und Autogrammstunde
10.00 - 10.30 | Luise Niederstrasser & Co | Modern Dance |
10.30 - 11.00 | Vector- Bildungs-und Kulturzentrum Leipzig | Kindertanz |
11.00 - 11.30 | SnT Dance Studio | Kindertanz |
11.30 - 12.00 | Ballett - Classique | Ballett |
12.00 - 12.30 | Ensemble Kreativzentrum-Grünau | Showtanz |
12.30 - 13.00 | Tanzstudio tendance | Showtanz |
13.00 - 13.30 | Pause | |
13.30 - 14.00 | Pause | |
14.00 - 14.30 | ADTV Tanzschule Josephine Büchel | |
14.30 - 15.00 | Orientdreams | Orientalischer Tanz |
15.00 - 15.30 | T.A.B.U. | Showtanz |
15.30 - 16.00 | Grünauer Garneval Glub - GGG | Gardetanz |
16.00 - 16.30 | Danceecho | HipHop |
16.30 - 17.00 | Danceecho | HipHop |
17.00 - 17.30 | PRIMA - Ballett- und Bühnentanzschule | Folklore |
17.30-18.00 | PRIMA - Ballett- und Bühnentanzschule | Folklore |
Aktueller Stand: 17.06.2022 | Ruth Schlorke |
Lesung mit Domenico Müllensiefen im Thalia Store
DDR Design Klassiker von 1949 - 1989.
Eine maritime Ostergeschichte
Grünau ist eines der grünsten Viertel in Leipzig und gewinnt dadurch enorm an Wohnqualität. Damit dies auch so bleibt engagieren sich auch dieses Jahr wieder zahlreiche öffentliche Grünauer Einrichtungen für ein sauberes Wohnumfeld im Quartier und sammeln gemeinsam mit Anwohner:innen Müll und machen Grünau damit frisch für den Frühling. Unterstützt wird die Initiative „Grünauer Frühjahrsputz“ von der Stadtreinigung Leipzig.
Der Grünauer Frühjahrsputz findet statt am Samstag, den 2. April in der Zeit zwischen 9.30 Uhr und 12.00 Uhr.
In jedem Wohnkomplex gibt es dafür ein Zentrum, wo sich die fleißigen Helfer Handschuhe, Müllgreifer und Müllsäcke abholen können.
Gemeinsam geht es kleinen und großen Müllbergen an den Kragen. Die Aktion ist gegen Mittag beendet. Zum Abschluss gibt's für Alle ein Getränk und einen Snack. Zur besseren Planung ist eine vorherige Anmeldung wünschenswert:
Anmeldungen bitte an: KOMM-Haus Tel. 0341 9419132 oder im Grünauer Stadtteilladen: 0341 392956109 / info@qm-gruenau.de
Frühjahrsputz-Standorte: