Weihnachtsprogramm 2024
28.11.2024 - 21.12.2024
Donnerstag, 28.11.24 // 15.00 – 17.00 Uhr
- Basteln mit dem Kreativzentrum
- „Weihnachtsbaum mit Lichterkette“
Freitag, 29.11.24 // 15.00 Uhr + 17.00 Uhr
- Tiertrainerin Maike Probst mit dem klugen Gelbbrustara Pedro und den beiden Berberaffen
Samstag, 30.11.24 // 11.00 – 17.00 Uhr
- Der Weihnachtsmann besucht das Allee-Center
Samstag, 30.11.24 // 14.00 Uhr, 15.00 Uhr, 16.00 Uhr, 17.00 Uhr
- Kinderprogramm Pumpelstrumpf: „Pumpelstrumpf´s weihnachtliches Puppenshowspektakel“
Donnerstag, 05.12.24 // 15.00 – 17.00 Uhr
- Basteln mit dem Kreativzentrum „Kleine Filz- oder Papierbäume“
Freitag, 06.12.24 // 12.00 – 18.00 Uhr
- Der Weihnachtsmann besucht das Allee-Center
Freitag, 06.12.24 // 14.00 Uhr, 16.00 Uhr
- Puppentheater Harlekin: „Kaspers lustige Abenteuer zur Weihnachtszeit“
Samstag, 07.12.24 // 11.00 – 17.00 Uhr
- Der Weihnachtsmann besucht das Allee-Center
Samstag, 07.12.24 // 15.00 Uhr
Samstag, 07.12.24 // 16.30 Uhr
- Magic Brothers: „Eine kleine Zaubershow“
Donnerstag, 12.12.24 // 15.00 – 17.00 Uhr
- Basteln mit dem Kreativzentrum: „Weihnachtskarten selbst gemacht“
Freitag, 13.12.24 // 15.30 Uhr
- Weihnachtliche Gesangsshow mit Sabine Elara“
Samstag, 14.12.24 // 11.00 – 17.00 Uhr
- Der Weihnachtsmann besucht das Allee-Center
Samstag, 14.12.24 // 15.00, 17.00 Uhr
- Weihnachtszirkus mit den LIPS und ihren lustigen Kakadus
Donnerstag, 19.12.24 // 15.00 – 17.00 Uhr
- Basteln mit dem Kreativzentrum: „Gläser gravieren“
Freitag, 20.12.24 // 16.30 Uhr, 17.30 Uhr
Samstag, 21.12.24 // 11.00 – 17.00 Uhr
- Der Weihnachtsmann besucht das Allee-Center
Samstag, 21.12.24 // 15.00 Uhr
- „Weihnachtsspaß mit Hoppel-Poppel-Has“
LESUNG Domenico Müllensiefen
07.11.2024 19:00
LESUNG
Domenico Müllensiefen
SCHNALL DICH AN, ES GEHT LOS
Ein Roman über die Provinz der Nachwendezeit.
DONNERSTAG, 7. NOVEMBER 2024
Ort: Thalia im 1.0G // Zeit: ab 19.00 Uhr
EINTRITT: 10,00 €
Tickets in der Buchhandlung und unter thalia.reservix.de
LEE BAXTER
30.10.2024 17:30
LIVE IM ALLEE-CENTER LEIPZIG
Mitreißende Live-Performance von Lee Baxter und Autogrammstunde, bei der Fans die Gelegenheit haben, sich ein persönliches Autogramm zu sichern und ein Erinnerungsfoto zu machen.
TIME TO FLY
LEE BAXTER
EINTRITT KOSTENFREI
Press Start - Gaming Event
24.10.2024 - 26.10.2024
Donnerstag, 24.10.24
12.00 – 19.00 Uhr
Open Stations:
E-Fußball 2 vs. 2 (PS5) - EA FC25
Mario Kart
Freitag, 25.10.24
12.00 – 19.00 Uhr
Open Stations:
E-Fußball 2 vs. 2 (PS5) - EA FC25
Mario Kart
Samstag, 26.10.24 12.00 – 18.00 Uhr
E-Fußball Turnier –
es winken tolle Preise.
Anmeldung erforderlich.
Die Teilnahme ist kostenlos!
Außerdem:
Tritt gegen E-Sportler Minusmacher31 bzw. AliiG07 an und gewinne zusätzlich!
Jetzt anmelden und am Samstag mit dabei sein
FILMPLAKATBÖRSE
19.10.2024 11:00 - 14:00
am 19.10.2024 von 11-14 Uhr findet in der Rotunde erneut eine Filmplakatbörse des Cineplex statt.
Kalender-Signierstunde mit Elsterglanz
18.10.2024 17:00
Freitag 18.10.24 / 17 Uhr
in der Rotunde
SIGNIERSTUNDE Jörg Gräser
17.10.2024 17:00 - 19:00
GRÄSERS TIERGESCHICHTEN
Tierpfleger Jörg Gräser live bei uns im Allee-Center!
Donnerstag 17.10.2024
Ort: Thalia im 1. OG
Zeit: 17 - 19 Uhr
Eintritt frei!
NU GUGGE MA DA!
12.09.2024 18:52 - 12.10.2024 23:59
US-KLASSIKER
Auto- und Fotoausstellung
(Fotograf Tino Goerz)
GRÜNAU TANZT
08.06.2024 10:00 - 17:30
VERANSTALTUNGSORT:
Wiese vor dem Center (neben Einfahrt Parkhaus)
UNSER PROGRAMM:
10.00 – 11.00 Uhr: Showtanz
Ensemble Kreativzentrum-Grünau
11.00 – 11.30 Uhr: Showtanz
11.30 – 12.00 Uhr: Kindertanz
„Sonne bewegt Berge“
12.00 – 12.30 Uhr: Klassischer Tanz
12.30 – 13.00 Uhr: Standard und Latein
13.00 – 13.15 Uhr: Orientalischer Tanz
13.45 – 14.00 Uhr: Orientalischer Tanz
14.00 – 14.30 Uhr: Kindertanz
14.30 – 15.00 Uhr: Showtanz
15.00 – 15.30 Uhr: Showtanz
Gesund durch Bewegung e. V. & T.A.B.U.
15.30 – 16.00 Uhr: Orientalischer Tanz
Kindertanzgruppen „der Anker“ e. V.
16.00 – 16.30 Uhr: HipHop
Gesund durch Bewegung e. V. & Danceecho
16.30 – 17.00 Uhr: Orientalischer Tanz
Sheherazade
17.00 – 17.30 Uhr: Zeitgenössischer Tanz auf Kufen
Änderungen vorbehalten.
BORN DUU BIE WEILD!
16.05.2024 - 29.06.2024
DDR-MOTORRAD-AUSSTELLUNG
16. MAI 2024 – 29. JUNI 2024
- Zahlreiche historische Exponate: MZ, IFA, Simson, IWL und Co.
- Führung durch Experten: freitags 16 Uhr + Samstag 18.5. / 8.6. – 11 Uhr – Treffpunkt Infopoint
- Fotopoint mit Sofortausdruck: Samstag 18.5. – 12 bis 18 Uhr
und vieles mehr ...
FILMPLAKATBÖRSE
11.05.2024 11:00 - 14:00
am 11.05.2024 von 11-14 Uhr findet erneut eine Filmplakatbörse des Cineplex statt.
GRÜNAU GLÄNZT FRÜHJAHRSPUTZ
20.04.2024 10:00 - 12:30
WO:
Haus Steinstraße
Oft Arena
Komm-Haus
Stadtteilladen
Nachbarschaftsverein(Unitas)
Müllsäcke und -greifer sind an den o.g. Standorten erhältlich.
Verlosung unter allen Helfenden:
Einen von 30 Einkaufs- bzw. Kinogutscheinen vom ALLEE_CENTRER LEIPZIG und der Bären-Apotheke
Leipzig Liest: Lesungsreihe
21.03.2024 16:00 - 23.03.2024 17:00
Thalia im Allee-Center Leipzig im 1. OG
Eintritt frei!
Für die Planbarkeit bitten wir darum, sich vorab kostenfreie Tickets bei Thalia im Shop oder unter https://thaliasignierstunde.reservix.de/events?q=Leipzig zu sichern!
Petra Bunte „Die Grenze zwischen Licht und Dunkelheit“
Donnerstag, 21. März | 16 Uhr
Julie Caplin „Das kleine Weingut in Frankreich“
Donnerstag, 21. März | 19 Uhr
Britta Sabbag „Panther, Panther, sei Entspannter“
Freitag, 22. März | 15.30 Uhr
Kate Corell „Never be my Love“
Freitag, 22. März | 19 Uhr
Dieter 'Maschine' Birr: Lesung und Signierstunde seines Buches „Was bisher geschah"
Samstag, 23. März | 15 Uhr
Caroline Brinkmann „Chaos Witches – Die falsche Auserwählte“
Samstag, 23. März | 17 Uhr
Änderungen vorbehalten!
EIFORBIBBSCH!
21.03.2024 - 30.03.2024
Unser Osterprogramm
Donnerstag, 21.03.24 / 15.00 – 17.00 Uhr
Basteln mit dem Kreativzentrum
Osterhasen aus Kunststoff-Eiern
Freitag, 22.03.24 / 15.00 Uhr + 17.00 Uhr
Osterzirkus mit den LIPS und ihren lustigen Kakadus
Samstag, 23.03.24 /
11.00 Uhr – 17.30 Uhr
Der Osterhase ist im Center unterwegs und verteilt Süßes
15.00 Uhr
Tanzstudio „Tabu“
16.00 Uhr
„Osterspaß mit Hoppel-Poppel-Has“
Mittwoch, 27.03.24 / 15.00 – 17.00 Uhr
Basteln mit dem Kreativzentrum
Donnerstag, 28.03.24 / 14.00 Uhr + 16.00 Uhr
Puppentheater Harlekin
„Kaspers lustige Abenteuer zur Osterzeit“
Samstag, 30.03.24 /
11.00 Uhr – 17.30 Uhr
Der Osterhase ist im Center unterwegs und verteilt Süßes
15.00 Uhr
Kinderprogramm Pumpelstrumpf
16.00 Uhr
„Hans Hase – Osterhasenzaubershow“
Änderungen vorbehalten!
Seid lieb zueinander!
14.02.2024 11:00 - 17:00
Am 14. Februar ist Valentinstag
Holde Dir Deinen Blumengruß! 11- 17 Uhr.
Die drei ??? und das Phantomkrokodil
03.02.2024 10:30
Thalia 1. OG
um 10:30 Uhr
Eintritt frei
Cally Stronk & Christian Friedrich
Die drei ??? und das Phantomkrokodil
Ein Escape-Krimi zum Miträtseln:
Kommt zur Rätsellesung aus dem Dritten Buch des Autorenehepaars vorbei und helft das Phantomkrokodil zu finden.
Boris Pfeiffer Die drei ??? Kids
19.01.2024 16:00
Ort: Thalia im 1. OG Zeit: 16 Uhr
EINTRITT FREI
Boris Pfeiffer begeistert Kinder und Jugendliche mit seinen spannenden Abenteuern und präsentiert nun das neuste Buch „DIE FRAGEZEICHEN-FALLE“ sowie die Titel „IN LETZTER SEKUNDE“, BUNDESLIGA-ALARM“ und TAM BUNDESLIGA“.
Once upon a time
29.11.2023 - 23.12.2023
Sieben Märchen in einer traumhaften Kulisse …
und noch vieles mehr!
Adventsprogramm 30.11. – 23.12.2023
Donnerstag, 30.11.23 / 15.00 – 17.00 Uhr
Basteln mit dem Kreativzentrum
„Perlenanhänger für den Weihnachtsbaum“
Freitag, 01.12.23 / 15.30 Uhr
Weihnachtliche Gesangsshow mit Sabine Elara
Samstag, 02.12.23
11.00 – 16.00 Uhr
Der Weihnachtsmann besucht das Allee-Center
15.00 Uhr / 17.00 Uhr
Weihnachtszirkus mit den LIPS und ihren lustigen Kakadus
Mittwoch, 06.12.23 / 14.00 – 17:00 Uhr
Der Weihnachtsmann besucht das Allee-Center
Donnerstag, 07.12.23 / 15.00 – 17.00 Uhr
Basteln mit dem Kreativzentrum „Linoldruck“
Freitag, 08.12.23 / 14.00 Uhr / 15.00 Uhr / 16.00 Uhr / 17.00 Uhr
Kinderprogramm Pumpelstrumpf
„Pumpelstrumpf´s weihnachtliches Puppenshowspektakel“
Samstag, 09.12.23
11.00 – 16.00 Uhr
Der Weihnachtsmann besucht das Allee-Center
16.30 Uhr / 17.30 Uhr
Leipzig Gospel Choir e.V. „Weihnachtsgospel“
Donnerstag, 14.12.23 / 15.00 – 17.00 Uhr
Basteln mit dem Kreativzentrum „Sterne aus Eisstäben“
Freitag, 15.12.23 / 14.00 Uhr / 16.00 Uhr
Puppentheater Harlekin „Kaspers lustige Abenteuer zur Weihnachtszeit“
Samstag, 16.12.23
11.00 – 16.00 Uhr
Der Weihnachtsmann besucht das Allee-Center
15.30 Uhr
„Weihnachtsspaß mit Hoppel-Poppel-Has“
17.00 Uhr
Magic Brothers „Eine kleine Zaubershow“
Donnerstag, 21.12.23 / 15.00 – 17.00 Uhr
Basteln mit dem Kreativzentrum „Bestecktasche aus Filz“
Freitag, 22.12.23 / 14.30 Uhr / 16.30 Uhr
„ankos zauberhafte Tiershow“
Samstag, 23.12.23
11.00 – 16.00 Uhr
Der Weihnachtsmann besucht das Allee-Center
Weihnachtself „Winni Wichtel“
Kalender Signierstunde mit Elsterglanz
17.11.2023 17:00
FAMILY ART BOX
06.11.2023 - 06.12.2023
KUNST KOMMT ZU FAMILIEN
Jede Familie ist besonders, ist einmalig. Gemeinsame Familienzeit ist wichtig und wertvoll.
Bei uns kommt nun Kunst zu Familien und Familien kommen zur Kunst: erleben, bestaunen, mitmachen: Phantastische Glücksfalter – von Kindern während des Lockdowns farbenfroh gestaltet und nun vom Kunstkraftwerk Leipzig zum Leben erweckt!
Familien-Mitmachaktion*: Leipziger-KI-Kunstwerke von Familien gemeinsam vor Ort erschaffen und anschließend bestaunen – einzigartig und überraschend.
Die digital erschaffenen Kunstwerke werden als Download zur Erinnerung bereitgestellt.
INSTALLATION 1 – GLÜCKSFALTER
Im ersten Teil unserer Präsentation können die Teilnehmer die GLÜCKSFALTER SHOW genießen, die im innern der Box gezeigt wird.
Dieses immersive Kunstwerk wurde während des Corona Lockdowns realisiert. Mehr als 1.000 Kinder haben dazu im Rahmen der „Glücksfalter“-Kampagne ihre eigenen „Glücksfalter“ gemalt und an Kunstkraftwerk Leipzig geschickt. Einige Kinder gaben ihrem Schmetterling einen Namen und fügten ihre persönliche Botschaft an die Welt hinzu. Alice Felloni, eine Media Art Künstlerin, hat die Zeichnungen digital bearbeitet und jetzt können sie endlich fliegen!
INSTALLATION 2 – LEIPZIGER-KI-KUNSTWERKE
Mit einfachen Skizzen, die Sie auf einem IPad zeichnen, können Sie sich im Rahmen unserer Familien-Mitmachaktion an der Schaffung eines kollektiven Werks beteiligen. Eine künstliche Intelligenz verwandelt Ihre Skizzen in Kunstwerke und animiert sie, indem sie diese mit den Werken der anderen Teilnehmer kombiniert.
Ein abschließendes Video zeigt in Echtzeit die Erstellung und das „Leben“ des kollektiven Werks, das von allen Teilnehmern geschaffen wurde.
jeweils Do - Sa von 15 - 17 Uhr // Die Teilnahme ist kostenlos.
Filmplakatbörse
04.11.2023 11:00 - 14:00
am 04.11.2023 von 11-14 Uhr findet erneut eine Filmplakatbörse des Cineplex statt.
Wenn De Bläddr Borzeln
21.09.2023 18:30 - 21:00
LESUNG
Klaus Petermann
Wenn De
Bläddr
Borzeln
Ein Lene Voigt Programm
Donnerstag 21. September 2023
Ort: Basilico im 1. OG / Zeit 19.30 - 21.00 Uhr
Einlass ab: 18.30 Uhr
EINTRITT FREI
Foto-Ausstellung Pavel Sticha
04.09.2023 - 23.09.2023
Foto-Ausstellung
Pavel Sticha
Natur, Panoramen und Personen
Ausstellung und Verkaufsausstellung.
Vernissage und Finnissage werden vom Künstler selbst betreut.
Lesung Luisa Lenkeit
05.07.2023 19:00 - 20:30
Lesung Luisa Lenkeit
Warte auf mich, ich komm zurück
Ute Loewe (alias Luisa Lenkeit) erzählt die Lebensgeschichte ihrer
Mutter - Flucht aus Ostpreußen, Krieg, Liebe und Neuanfang in Moers.
Mittwoch 5.7.23 / 19 - 20:30 Uhr
Einlass ab 18:30 Uhr
Eintritt frei
Ort: Thalia im 1. OG
GRÜNAU TANZT
01.07.2023 10:00 - 18:00
Programm
- 10.00 - 11.00 Uhr: Showtanz / Ensemble Kreativzentrum-Grünau
- 11.00 - 11.30 Uhr: Kindertanz / ADTV Tanzschule Josephine Büchel
- 11.30 - 12.00 Uhr: Kindertanz / Kindertanzgruppen „der ANKER“ e.V.
- 12.00 - 12.30 Uhr: Ballett / Ballett-Classique
- 12.30 - 13.00 Uhr: Orientalischer Tanz / Sheherazade
- 13.00 - 14.00 Uhr: Pause
- 14.00 - 14.30 Uhr: Orientalischer Tanz / Orientdreams
- 14.30 - 15.00 Uhr: Showtanz / Tanzstudio tendance
- 15.00 - 15.30 Uhr: Kindertanz / Vectorschulen e.V.
- 15.30 - 16.00 Uhr: Showtanz / Gesund durch Bewegung e.V. & T.A.B.U.
- 16.00 - 16.30 Uhr: HipHop / Gesund durch Bewegung e.V. & Danceecho
BIKE-DAYS ALLES RUND UMS FAHRRAD!
01.06.2023 - 10.06.2023
Donnerstag 1.6. - Samstag 10.6.
Ausstellung historische Fahrräder
Große Radwelt: Beratung und Verkauf
Donnerstag 01.06. – Freitag 02.06.2023 // Montag 05.06. – Donnerstag 09.06.202
Fahrradcodierung
10:30 - 15:30 Uhr
Freitag 2.6.
16:30 Uhr
Radball-Training, Kinder-Aktion mit Publikum zwischen Shows
Samstag 3.6.
10:00–12:00 Uhr
Kunstrad Show KSC 1864 Leipzig
Radartistik Corelli TSV Süptitz
14:00 -14:30 Uhr
TRIALSHOW Marco Thomä und Partner
15:00 – 16:00 Uhr
Trial-Parkour für Besucher
16:30-17:00 Uhr
TRIALSHOW Marco Thomä und Partner
Montag 5.6.
10:00 Uhr | 11:00 Uhr | 12:00 Uhr
Führungen durch die Ausstellung historischer Räder
Dienstag 6.6.
ab 10:00 Uhr
Fahrrad-Service-Stand von evidence bike
professionelle Hilfe bei Pflege und Wartung des eigenen Rades
16:30 Uhr
Radball in der Rotunde KSC 1864 Leipzig Heiße Rad-Action live erleben
Mittwoch 7.6.
Service-Stand evidence bike, Rotunde
16:30 Uhr
Trial Braußwig, Show und Training Jugend TSV Kitzscher
Donnerstag 8.6.
ab 14:00 Uhr
Führung durch die Ausstellung historische Fahrräder
Freitag 9.6.
16:30 Uhr
Radball-Training, Kinder-Aktion mit Publikum zwischen Shows
16:30 Uhr
Radball in der Rotunde KSC 1864 Leipzig Heiße Rad-Action live erleben
Samstag 10.6.
LilaLenker - Fahrradtraining für Frauen auf dem Parkdeck C
10:15–10:30 Uhr
Kunstrad-Show KSC 1864 Leipzig Ästhetik und Anmut auf dem Rad
10:00 - 12:00 Uhr
Kunstrad Show KSC 1864 Leipzig
14:00 - 14:30 Uhr
Trial-Show Marco Thomä
Der zweifache Weltmeister und zehnmalige Deutsche Meister zeigt atemberaubende Stunts und gemeinsam mit dem zwei- maligen Deutschen Meister ( Klasse U11/U13) Ben Roder eine Bike-Performance der Extraklasse
15:00 - 16:00 Uhr
Trial-Parkour für Besucher
16:30 - 17:00 Uhr
TRIALSHOW Marco Thomä und Partner
Dienstag 20.6.
Verkauf der Deko-Räder
10:00 - 17:00 Uhr
die Räder des „Mobile“ in der Rotunde werden von unserem Veranstaltungspartner evidence bike verkauft
*Änderungen vorbehalten
Leipziger Job- und Azubibörse
12.05.2023 10:00 - 13.05.2023 19:00
Krall Dir den Job!
Freitag 12. Mai - Samstag 13. Mai
jeweils 10 - 19 Uhr
„Das letzte Gericht“ von Andreas Breidert
28.04.2023 19:00 - 20:30
Fr, 28.04.2023 // 19 Uhr
Thalia 1. OG
Lesung:
„Das letzte Gericht“ von Andreas Breidert
Inhalt:
Sabines Kochkünste sind ein Fest für die Sinne. Mit ihrem feinen Geruchsinn kreiert sie Aromen, die ihre Restaurantgäste regelmäßig auf emotionale Reisen schicken.
Doch eines Tages holt die Vergangenheit sie ein. Als sie ihrem einstigen Vergewaltiger wieder begegnet, steigen alte Rachegefühle in ihr auf. Sabine will Gerechtigkeit und beschließt, ihn kulinarisch „um die Ecke“ zu bringen. Doch es soll nicht ihr letzter Mord bleiben. Ein pädophiler Pfarrer, ein stadtbekannter Schläger, ein gerissener Betrüger und noch weitere „böse Menschen“
werden Sabines Opfer. Von ihrem Gerechtigkeitssinn angetrieben entwickelt sie sich immer mehr zu einem Racheengel, der nicht mehr weiß, wie er aufhören soll.
„Achtsam morden“ war gestern – „genussvoll morden“ ist heute – ein die Sinne betörender Thriller mit Tiefgang!
Zum Autor:
Andreas Breidert, 1981 in Darmstadt geboren, ist begeisterter Vielleser, Sprachkünstler und heimatverbundener Karnevalist. Seine ersten drei Bücher, allesamt Lokalkrimis in südhessischer Mundart, wurden 2017 mit dem Künstlerpreis des „Spirwes – Darmstädter Preis für Maulkunst & Lebensart“ ausgezeichnet.
Ein Restaurantbesuch inspirierte Breidert, sich für das Thriller-Genre zu öffnen und mit „Um die Ecke gekocht“ neue literarische Wege zu gehen. Der Autor lebt im Rhein-Main- Gebiet und ist seit mehreren Jahren als Controller tätig.
Andreas Breidert: Das letzte Gericht
MEDU Verlag, Dreieich
464 Seiten, Softcover, 14,99 €
ISBN 978-3-96352-106-5
„Der Fall Zossner“ von Simon Sterz
27.04.2023 19:00 - 20:30
Donnerstag 27.04.2023 // 19 Uhr
Ort im Thalia 1.OG.
Lesung
„Der Fall Zossner“ von Simon Sterz
Inhalt: Als Miriam erfährt, dass ihr Bruder Gregor in einer psychiatrischen Klinik untergebracht wurde, fühlt sie sich wie vor den Kopf geschlagen. Leidet er wirklich unter Verfolgungswahn oder irren sich die Ärzte? Anfangs noch verwirrt und überfordert, verliert Miriam zunehmend den Glauben, dass der Klinikaufenthalt Gregor helfen wird. Immerhin deutet vieles darauf hin, dass ihr Bruder recht hatte. Auf der Suche nach dem geheimnisvollen Verfolger verstrickt sich Miriam immer mehr in Gregors Welt, bis sie schließlich niemandem mehr trauen kann.
Zum Autor:
Simon Sterz, geboren 1990, arbeitete nach einem abgeschlossenen Game-Design-Studium in Berlin einige Jahre in dieser Branche, bevor er sich selbständig machte und sein Schreibtalent als Übersetzer professionalisierte. Der vielseitig interessierte Autor lernte durch verschiedene Wohnorte in Deutschland und im Ausland (USA, Schweiz) die unterschiedlichsten Menschen kennen, was sich in seiner Vorliebe für vielschichtige Charaktere niederschlägt.
Simon Sterz: Der Fall Zossner
Wenz Verlag, Dreieich
360 Seiten, Softcover, 11,99 €
ISBN 978-3-937791-67-8
Lesung Klaus Petermann
13.04.2023 19:30 - 21:00
DAS GOMMT NICH ALLE DAACHE VOR – ’S WÄRD FRIEHLINK IN SAGGSEN
Ort: Basilico im 1.OG // Zeit: 19.30 – 21.00 Uhr // Einlass ab: 18.30 Uhr
EINTRITT FREI
HASEN AHOI!
27.03.2023 - 15.04.2023
Eine maritime Ostergeschichte.
Faszinierende Osterausstellung vom 27.03. bis 15.04.
Donnerstag, 30.03. // 15.00 – 17.00 Uhr
Basteln mit dem Kreativzentrum „Österliche Anhänger aus Baumscheiben“
Freitag, 31.03 // 16.00 Uhr
Osterspaß mit Hoppel-Poppel-Has
Samstag, 01.04. // 11.00 Uhr – 17.30 Uhr
Der Osterhase ist im Center unterwegs und verteilt Süßigkeiten
Samstag, 01.04. // 15.00 Uhr / 17.00 Uhr
„Osterzirkus mit den LIPS und ihren lustigen Kakadus“
Mittwoch, 05.04. // 15.00 – 17.00 Uhr
Basteln mit dem Kreativzentrum „Moderner Osterhase aus Styropor“
Donnerstag, 06.04. // 14.00 Uhr / 16.00 Uhr
Puppentheater Harlekin: „Kaspers lustige Abenteuer zur Osterzeit“
Samstag, 08.04. // 11.00 – 17.30 Uhr
Der Osterhase ist im Center unterwegs und verteilt Süßigkeiten
Samstag, 08.04. // 14.00 Uhr / 16.00 Uhr / 17.00 Uhr
Kinderprogramm Pumpelstrumpf: „Pumpelstrumpf´s Osterpuppenshowspektakel“
Programmänderungen vorbehalten!
Rundum Gesund
01.03.2023 - 18.03.2023
AKTIV FÜR DIE (DARM-)GESUNDHEIT!
„Das grüne Sofa“ - Expertenrunde, Infotalk zum Thema Prävention, Diagnostik, Therapie des Darmkrebses
Frage den Experten: Fachleute stehen nach Beitrag für Fragen zur Verfügung
Moderation: Norman Landgraf
Donnerstag 9. März
17:00-17:15 Uhr
Michaela Bax (Haus Leben eV)
und Andreas Ziehmann (Centermanager Allee-Center)
Titel: Warum aktiv gegen Darmkrebs in Allee-Center
17:15-17.30 Uhr
Dr. med. Thomas Hotopp (niedergelassener Chirurg, Praxis für Viszeralmedizin Grünau)
Titel: Prävention, Diagnostik des Darmkrebses
17.30-17:45 Uhr
PD Dr. med. Jansen-Winkeln (Onko-Chirurg, Chefarzt Klinikum St. Georg)
Titel: Die Heilungschancen durch Operation
17:45-18:00 Uhr
Dr. med. Christian Schmidt (Onkologe, Oberarzt am Klinikum St. Georg)
Titel: Moderne medikamentöse Therapiemöglichkeiten
18:00-18:30 Uhr
VIP-Gast: Johannes Heine
Ex-Betroffener/Buchautor „Ein Mann steigt seinem Krebs aufs Dach/Dachdeckermeister
Donnerstag 16. März
17:00-17:15 Uhr
Prof. Dr. med. Ingolf Schiefke (Gastroenterologe, Chefarzt am Klinikum St. Georg)
Titel: Darmkrebs vorbeugen und früherkennen
17:15-17.30 Uhr
PD Dr. med. Jansen-Winkeln (Onko-Chirurg, Chefarzt Klinikum St. Georg)
Titel: Fortschrittliche Operationsverfahren
17.30-17:45 Uhr
Dr. med. Luisa Mantovani Löffler (Onkologin, Chefärztin am Klinikum St. Georg)
Titel: Darmkrebs ist heilbar
17:45-18:00 Uhr
Dr. med. Thomas Hotopp (niedergelassener Chirurg, Praxis für Viszeralmedizin Grünau)
Titel: Wie läuft eine Darmspieglung ab
18:00-18:30 Uhr
VIP Gast – Volker Große (Betroffener und Leistungssportler)
Bewegung und Lebensfreude
1. - 11. März
XXL-DARMMODELL - ein Projekt der Felix Burda Stiftung
Im größten begehbaren DARMMODELL Europas erfahren Sie Wissenswertes über das Organ und mögliche Erkrankungen
1. - 18. März
Wissen Darmkrebs
Informative Ausstellung
Freitag 3. März und Samstag 4. März
10 - 18 Uhr
Fotostation „Stärke“ zeigen!
Kostenlose Spassbilder zum Mitnehmen
Donnerstag 9. März
10 - 16 Uhr
Der IKK classic Gesundheits-Check-up:
Unsere Expertin misst
- Blutdruck
- Blutzucker
- Cholesterin
- Body-Mass-Index (BMI)
Freitag 10. März und Samstag 11. März
10 - 18 Uhr
Erradel Dir deinen Smoothie!
Gesund und kostenlos
Donnerstag 16. März
10 - 16 Uhr
Der IKK classic Gesundheits-Check-up:
Unsere Expertin misst
- Blutdruck
- Blutzucker
- Cholesterin
- Body-Mass-Index (BMI)
Freitag 17. März und Samstag 18. März
10 - 18 Uhr
Gewinnspiel erkenne und bestimme das Superfood!
Es winken tolle Preise und Erkenntnisse
Programmänderungen vorbehalten!
Vernissage
03.12.2022 - 17.12.2022
…Wenn man zu tief ins Handy schaut und sich selbst begegnet. Wenn sich deine Geräte nur noch miteinander unterhalten. Wenn Alexa auf einmal schlechtere Laune hat als man selbst…
Eine interaktive Ausstellung von Jugendlichen – zum Alltag zwischen analogen und digitalen Lebensräumen, zum Alltag zwischen Emotionen und Technologie. Mit Videoperformance und digitaler Kunst. Begehbar und erlebbar, greifbar, nah und zugleich ganz weit weg.
Öffnungszeiten der Ausstellung
3., 8., 9., 14., 15., 16. und 17.12.
jeweils 16:00-19:00
Ort
Allee-Center Leipzig, Ludwigsburger Straße 9, 04209 Leipzig, Eingang Ost
Mehr Infos
theatrium-leipzig.de/escape
CENTER KLAUS KOMMT VORBEI
24.11.2022 - 24.12.2022
Donnerstag, 24.11.22 14.00 – 16.00 Uhr
Basteln mit dem Kreativzentrum "Tannenbäume aus Perlen“
Freitag, 25.11.22 14.00 – 17.00 Uhr
Gemeinsames Foto mit dem Weihnachtsmann
15.30 Uhr „Weihnachtliche Gesangsshow mit Sabine Elara“
Samstag, 26.11.22 11.00 – 16.00 Uhr
Der Weihnachtsmann besucht das Allee-Center
14.00 Uhr, 15.00 Uhr, 16.00 Uhr, 17.00 Uhr
Kinderprogramm Pumpelstrumpf - "Pumpelstrumpf´s weihnachtliches Puppenshowspektakel“
Donnerstag, 01.12.22 14.00 – 16.00 Uhr
Basteln mit dem Kreativzentrum „Rustikale Wandbilder“
Freitag, 02.12.22 16.00 Uhr
„Weihnachtsspaß mit Hoppel-Has“
Samstag, 03.12.22 11.00 – 16.00 Uhr
Der Weihnachtsmann besucht das Allee-Center
14.00 Uhr / 16.00 Uhr Puppentheater Harlekin „Kaspers lustige Abenteuer zur Weihnachtszeit“
Dienstag, 06.12.22 14.00 – 17.00 Uhr
Der Weihnachtsmann besucht das Allee-Center
Donnerstag, 08.12.22 14.00 – 16.00 Uhr
Basteln mit dem Kreativzentrum „Bunte Tannenbäume“
Freitag, 09.12.22 14.30 Uhr / 16.30 Uhr
„Jankos zauberhafte Tiershow“
Samstag, 10.12.22 11.00 – 16.00 Uhr
Der Weihnachtsmann besucht das Allee-Center
15 Uhr /17 Uhr
Kinderprogramm Pumpelstrumpf - „Die Pumpelstrümpfe und der verschwundene Wunschzettel“
Donnerstag, 15.12.22 14.00 – 16.00 Uhr
Basteln mit dem Kreativzentrum - „Anhänger aus Baumscheiben“
Freitag, 16.12.22 16.00 Uhr
„Dr säggs´sche Adventsgaländer“ – Gedichte und Geschichten auf sächsisch erzählt
Samstag, 17.12.22 11.00 – 16.00 Uhr
Der Weihnachtsmann besucht das Allee-Center
15.00 Uhr / 17.00 Uhr
Weihnachtszirkus mit den LIPS und ihren lustigen Kakadus
Donnerstag, 22.12.22 14.00 – 16.00 Uhr
Basteln mit dem Kreativzentrum „Tannenbäume aus Perlen“
Freitag, 23.12.22 14.30 Uhr / 16.30 Uhr
„Zauberhafte Weihnachten mit FRANZISKA“
KALENDER-SIGNIERSTUNDE MIT ELSTERGLANZ
18.11.2022 17:00
in der Rotunde des Centers
ACL LIEBT HCL
03.11.2022
AUTOGRAMMSTUNDE & METT ’N GREET
Filmplakatbörse
22.10.2022 11:00 - 14:00
am 22.10.2022 von 11-14 Uhr findet erneut eine Filmplakatbörse des Cineplex statt.
CLAUDIA JUNG
17.10.2022 18:00
Live-Performance im Atrium + Autogrammstunde
Montag, 17.10.22 // 18:00 Uhr
WENN DE BLÄDDR BORZELN
22.09.2022 19:30 - 21:00
Nu isses alle mit dr Wärme,
Dr Herbst hat jetzt de Direggzion.
„Das neue Lene Voigt Programm“ Präsentiert von Klaus Petermann
DONNERSTAG 22.09.2022
Ort: Si, Ital. Restaurant im 1. OG
Zeit: 19:30 - 21:00 Uhr
EINTRITT FREI
GIOVANNI ZARRELLA PROMOTOUR FÜR SEIN NEUES ALBUM -PER SEMPRE
22.08.2022 18:00 - 19:00
Live-Performance im Atrium mit Selfie- und Autogrammstunde
SCHOOL´S OUT
Thalia 15.07. – 13.09.
Eine 1 in Deutsch oder zum Vorjahr um mindestens eine Note besser in Deutsch. Kind bekommt einen 5€ Gutschein.
Kino Cineplex 15.07.
Kleine Popcorn-Tüte für alle, die ein Zeugnis vorzeigen können.
Pfennigpfeiffer 15.07. – 31.07.
Eine Frisbeescheibe for free; bei 1en und 2en.
REWE 15.07. (solange der Vorrat reicht)
Ein gratis Eis bei Vorlage des Zeugnis
Venezia Eis 15.07.
Zeugnis zeigen und eine Kugel Eis gratis bekommen zum Mitnehmen.
Coco Donuts 15.07.
20% auf alles bei Zeugnis Vorlage.
Rossmann 27.06. – 20.09.
kostenlose Stundenpläne als Geschenk
GRÜNAU TANZT!
09.07.2022 10:00 - 18:00
10.00 - 10.30 |
Luise Niederstrasser & Co |
Modern Dance |
10.30 - 11.00 |
Vector- Bildungs-und Kulturzentrum Leipzig |
Kindertanz |
11.00 - 11.30 |
SnT Dance Studio |
Kindertanz |
11.30 - 12.00 |
Ballett - Classique |
Ballett |
12.00 - 12.30 |
Ensemble Kreativzentrum-Grünau |
Showtanz |
12.30 - 13.00 |
Tanzstudio tendance |
Showtanz |
13.00 - 13.30 |
Pause |
|
13.30 - 14.00 |
Pause |
|
14.00 - 14.30 |
ADTV Tanzschule Josephine Büchel |
|
14.30 - 15.00 |
Orientdreams |
Orientalischer Tanz |
15.00 - 15.30 |
T.A.B.U. |
Showtanz |
15.30 - 16.00 |
Grünauer Garneval Glub - GGG |
Gardetanz |
16.00 - 16.30 |
Danceecho |
HipHop |
16.30 - 17.00 |
Danceecho |
HipHop |
17.00 - 17.30 |
PRIMA - Ballett- und Bühnentanzschule |
Folklore |
17.30-18.00 |
PRIMA - Ballett- und Bühnentanzschule |
Folklore |
|
Aktueller Stand: 17.06.2022 |
Ruth Schlorke |
FILMPLAKATBÖRSE
11.06.2022 11:00 - 14:00
FILMPLAKATBÖRSE IM ALLEE CENTER LEIPZIG
Lesung mit Domenico Müllensiefen
01.06.2022 19:30
Lesung mit Domenico Müllensiefen im Thalia Store
(K)OSTBARES DESIGN
19.05.2022 - 18.06.2022
DDR Design Klassiker von 1949 - 1989.
HASEN AHOI
09.04.2022 12:49 - 19.04.2022 00:00
Eine maritime Ostergeschichte
Frühjahrsputz
02.04.2022 09:30 - 12:00
Grünau ist eines der grünsten Viertel in Leipzig und gewinnt dadurch enorm an Wohnqualität. Damit dies auch so bleibt engagieren sich auch dieses Jahr wieder zahlreiche öffentliche Grünauer Einrichtungen für ein sauberes Wohnumfeld im Quartier und sammeln gemeinsam mit Anwohner:innen Müll und machen Grünau damit frisch für den Frühling. Unterstützt wird die Initiative „Grünauer Frühjahrsputz“ von der Stadtreinigung Leipzig.
Der Grünauer Frühjahrsputz findet statt am Samstag, den 2. April in der Zeit zwischen 9.30 Uhr und 12.00 Uhr.
In jedem Wohnkomplex gibt es dafür ein Zentrum, wo sich die fleißigen Helfer Handschuhe, Müllgreifer und Müllsäcke abholen können.
Gemeinsam geht es kleinen und großen Müllbergen an den Kragen. Die Aktion ist gegen Mittag beendet. Zum Abschluss gibt's für Alle ein Getränk und einen Snack. Zur besseren Planung ist eine vorherige Anmeldung wünschenswert:
Anmeldungen bitte an: KOMM-Haus Tel. 0341 9419132 oder im Grünauer Stadtteilladen: 0341 392956109 / info@qm-gruenau.de
Frühjahrsputz-Standorte:
- WK1: Robert-Koch-Park, Haus 4 , Haus Steinstraße
- WK2: Seniorentreff "Nebenan", Alte Salzstraße 53
- WK4: Völkerfreundschaft & Stadtteilladen Grünau, Stuttgarter Allee 19
- WK5: KiJu, Heilbronner Str. 16
- WK8: KOMM-Haus, Selliner Str. 11